Bücherrücken verzieren KiTa-Eingang in Remseck
Was wäre eine KiTa ohne Platz, um auch Draußen zu toben und Abenteuer zu erleben? In jedem Fall nur halb so schön…
Unsere Gesellschaft braucht mehr Betreuungsangebote für Kinder in verschiedenen Altersstufen, um als Gemeinschaft für Alle besser funktionieren zu können. Der hohe Bedarf an Betreuungsplätzen zeigt sich zum Beispiel an den langen Wartelisten für einen KiTa-Platz.
Um diese Versorgungslücken zu schließen werden Bauprojekte sowohl auf kommunaler Ebene als auch durch private Unternehmen angestoßen und realisiert. Audere Gesellschaftsimmobilien setzt sich auch in diesen (Teil-) Assetklassen für die nachhaltig erfolgreiche Immobilien-Projektentwicklung ein.
Bis zur Fertigstellung dieser Gesellschaftsimmobilien, zur Abdeckung kurzfristiger Bedarfe oder zur Schaffung einer zeitlich begrenzten flexiblen Lösung bieten wir mit unseren audere Mobile Solutions die Projektlösung aus einer Hand – individuell zugeschnitten auf Ihre Bedarfe und Bedürfnisse.
Unser Portfolio bietet Lösungen für besonders kurzfristig realisierbare Zwischennutzungs-Konzepte für Kindertagesstätten.
In Deutschland übersteigt die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen bei Weitem das installierte Angebot. Gemeinden und Kommunen schaffen daher momentan bundesweit weitere Betreuungsplätze – in Zusammenarbeit mit kirchlichen und freien Trägern.
audere Gesellschaftsimmobilien GmbH entwickelt nachhaltig erfolgreiche, ESG-konforme Immobilien-Projekte – auch im Segment „Kindertagesstätten“. Es stellt sich jedoch dabei immer die Frage, auf welchem Weg die Betreuung der Kinder während der Errichtung der Gesellschaftsimmobilien sichergestellt werden kann.
Hier liefert audere Mobile Solutions die passenden Antworten. Egal ob zur Abdeckung kurzfristiger Bedarfe an Betreuungsplätzen während einer KiTa-Neubau-/ Umbau-/ Sanierungsphase oder der Standortsuche für ein KiTa-Neubauprojekt. audere Mobile Solutions plant und projektiert die Installation einer mobilen KiTa als Zwischennutzungskonzept – parallel zum Neu-/ Umbau/ der Sanierung einer festen Einrichtung. Die Vorlaufzeit bis zur Inbetriebnahme der mobilen Einrichtung beträgt dabei maximal neun Monate und ist immer individuell und bedarfsgerecht zugeschnitten.
Um die individuellen Bedarfe und Bedürfnisse optimal zu bedienen, bieten wir die audere Mobile Solutions in verschiedenen Ausbaustufen an:
Mobile KiTa schlüsselfertig
Wir entwickeln ein auf den Versorgungsbedarf individuell zugeschnittenes Raumkonzept und installieren die mobile KiTa an dem dafür vorgesehenen Standort.
Mobile KiTa löffelfertig
Wir entwickeln und installieren die individuell zugeschnittene mobile KiTa am gesetzten Standort – fertig eingerichtet mit nachhaltigem und kindgerechtem Interieur, abgestimmt auf die Vorgaben und Wünsche des Auftraggebers.
Mobile KiTa löffelfertig, inklusive Trägervermittlung
Neben der Installation der bedarfsgerechten mobilen KiTa inklusive der Einrichtung der Räumlichkeiten vermitteln wir über unser erfahrenes Partnernetzwerk auch die passende Trägerschaft zur Einrichtung.
Innerhalb einer Projektlaufzeit von ca. 9 Monaten – von der Vergabe bis hin zur Eröffnung der Einrichtung.
Hochmoderne Bauweise ermöglicht eine Konzeptumsetzung, die auf Ihre Bedarfe sowie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
In Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Netzwerk-Partnern entwickeln wir ESG-konforme Lösungen.
Etablierte KiTa-Betreiber unseres Netzwerks übernehmen bei Bedarf die Trägerschaft und stellen den nachhaltigen Betrieb mit erfahrenen Mitarbeiter*innen sicher.
Was wäre eine KiTa ohne Platz, um auch Draußen zu toben und Abenteuer zu erleben? In jedem Fall nur halb so schön…
„Individuelle Lösungen zu finden, heißt für mich, für jeden Kunden das passende 'Paket' zu konzipieren und im Anschluss die reibungslose Lieferung und Übergabe sicherzustellen!“
Was wäre eine KiTa ohne Platz, um auch Draußen zu toben und Abenteuer zu erleben? In jedem Fall nur halb so schön…
Hier finden Sie alle aktuellen News rund um die audere Mobile Solutions GmbH.