Die audere LongTerm Module eignen sich perfekt für die Schaffung von Betreuungsplätzen – sowohl zeitlich begrenzt ab einer Standzeit von 8 Jahren, als auch für die dauerhafte Nutzung.
Die Module stellen den Benchmark im mobilen Bausektor dar. Ihre Ausstattung in bewährter Qualität– analog zur konventionellen Bauweise – ist „Made in Germany“, zu 100% flexibel sowie ohne Kompromisse bei der Innen- und Außengestaltung. Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades im Werk, ist die Errichtung und Inbetriebnahme der mobilen KiTa in kürzester Zeit möglich. Im Vergleich zu einer KiTa, die in konventioneller Bauweise erstellt wird, kann eine Zeitersparnis von ca. 75% eingeplant werden. Daher eigenen sich die audere LongTerm Module besonders zu Schaffung von Betreuungsplätzen an Standorten mit akutem Platzmangel.