Skip to main content

Mobiler KiGa "Kunterbunt" in Bürstadt

Auf dem beliebten Freizeitkicker-Gelände im östlichen Teil Bürstadts entsteht ein Interims-KiGa für 120 Kinder ab 3 Jahren, betrieben in Eigenregie von der Stadt Bürstadt.  

Die Lage

Bürstadt (Hessen) liegt in der Oberrheinischen Tiefebene zwischen dem Rhein und dem Odenwald im Hessischen Ried und ist in drei Stadtteile gegliedert: Bobstadt, Bürstadt und Riedrode. Die beiden Ortsteile Bobstadt und Riedrode liegen etwa einen Kilometer von Bürstadt entfernt. Außerdem gibt es noch den Boxheimerhof, der mittlerweile durch einige Baugebiete zu einem eigenen kleinen Stadtteil herangewachsen ist, sowie eine Gärtnersiedlung im Süden der Stadt, die ihre Wurzeln in der römischen Zeit hat.

Eine verlässliche Anbindung an die öffentliche Infrastruktur, ein aktives Vereinsleben sowie die vielen Bildungseinrichtungen und Angebote für Kinder und Jugendliche machen Bürstadt zu einem attraktiven Wohnort sowohl für junge Familien als auch für Senioren.

Der mobile KiGa wird auf dem beliebten Bürstädter Freizeitkicker-Gelände errichtet, das sich im östlichen Bereich der Stadt Bürstadt befindet. Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von ca. 30.000 Quadratmetern und bietet mit Fußballplätzen, einer Skateboard-Anlage, Basketballfeldern und einem Fahrrad-Dirtpark ein breites Angebot zur kostenlosen Nutzung für sportliche Aktivitäten. Daneben stellt die Stadtverwaltung das Gelände gerne auch für Veranstaltungen zur Verfügung, auf denen sie Besucher aller Altersklassen willkommen heißt.

Das Gebäudekonzept

Auf einem Gesamtareal von rund 1.350 m² finden bis zu 120 Kindergartenkinder (3-6 Jahre) Raum. Unser mobiles, qualitativ hochwertiges Lösungskonzept mit besonderem Blick auf pädagogische Anforderungen, zeitgemäßer Ausstattung und Interaktionsmöglichkeiten, wird in enger Abstimmung mit der Stadt Bürstadt, die auch die Trägerschaft der Einrichtung übernehmen wird, individuell konzipiert und realisiert und ermöglicht den Kindern ein passendes Bewegungs- und Spieleangebot in einer kindgerechten, modernen und nachhaltigen Umgebung.

Die insgesamt 55 Module, die Dank der mobilen Modulbauweise einen Vorfertigungsgrad von ca. 90% aufweisen, lassen AUDERE die Einrichtung in nur 3 Tagen schnell und effizient am temporären Standort aufstellen.

Die Beheizung des mobilen Kindergartens mit einer energieeffizienten Luft-Luft-Wärmepumpe stellt ein nachhaltiges Raumklima sicher. Im Innenbereich sorgen u.a. durchgehende Linoleumböden, bodentiefe Fenster in allen Gruppenräumen sowie ein breiter Flur für eine angenehme Atmosphäre. In den Sanitärräumen mit mitwachsenden Waschlandschaften und eingebauter Wickelkommode tragen pflegeleichte Fliesen den Hygieneanforderungen Rechnung.

Der Baufortschritt in Bildern

Der Träger

Die Stadt Bürstadt betreibt den KiGa „Kunterbunt“, in dem insgesamt 120 Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres bis zum Schuleintritt zeitgleich betreut werden. Dabei arbeitet das erzieherische Fachpersonal nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) mit dem Fokus auf die Arbeit nach dem Situationsansatz und dem Konzept des KiGa der teiloffenen Gruppenarbeit, wobei jede Gruppe eine zweite Ebene und einen angrenzenden Waschraum besitzt. Das tägliche Miteinander wird nach dem Leitspruch von Konfuzius geprägt, die Kinder möglichst viel selbst erfahren und mit entscheiden zu lassen.

Zur Website der Stadt Bürstadt

Steckbrief

PROJEKTTYP
KiGa

STANDORT
Bürstadt

NUTZFLÄCHE
833 m²

ANZAHL BETREUUNGSPLÄTZE
120

ANZAHL GRUPPEN
6

BETREIBER
Stadt Bürstadt

FERTIGSTELLUNG
02/2025