Skip to main content

AUDERE feiert Richtfest für mobilen KiGa „Kunterbunt“ in Bürstadt

Bürstadt, 10.12.2024

  • Ganzheitliches AUDERE-Portfolio und optimierte Prozessabläufe machen Übergabe Anfang 2025, wie geplant, möglich.
  • Interims-KiGa bietet Bürstadt die Möglichkeit, städtische Bestandseinrichtungen durchdacht zu modernisieren und fit zu machen für die Zukunft.

Die audere Mobile Solutions GmbH, Teil der AUDERE Unternehmensgruppe, feierte gestern gemeinsam mit Vertretern der Stadt Bürstadt sowie den Projektpartnern Richtfest für den mobilen Kindergarten (KiGa) „Kunterbunt“ in der Forsthausstraße 1 in Bürstadt. Dieser Projektmeilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung der mobilen Einrichtung ist elementar.

Der neue KiGa wird Anfang kommenden Jahres an die Stadt Bürstadt übergeben, die auch den Betrieb der Einrichtung übernehmen wird. Der mobile KiGa „Kunterbunt“, in Stahlrahmensystembauweise errichtet, wird Platz für 120 Kinder bieten. Der Nachwuchs wird in dem eingeschossigen Bau in sechs Kindergartengruppen (Ü3) betreut. Neben den großzügig gestalteten Gruppenräumen komplettieren weitere Räume, wie z.B. Sozialräume, eine Küche und der Sanitärbereich die neue Einrichtung. Neben dem KiGa-Gebäude entsteht auf dem insgesamt 1.200 Quadratmeter großen Grundstück eine große Außenanlage mit einem vielfältigen Spiel- und Bewegungsangebot für die Kinder.

Patrick Weiß, Projektleiter national bei audere Mobile Solutions GmbH, sagt: „Durch unsere Produktlösungen und optimierten Prozessabläufe sind wir in der Lage, in kürzester Zeit in Bürstadt Betreuungsplätze für Kleinkinder und Kinder zur Verfügung zu stellen. Damit tragen wir dazu bei, den stark steigenden Bedarf an Kindergartenplätzen zu decken. Das gesamte Team der AUDERE Unternehmensgruppe freut sich, mit diesem Projekt für 120 Kinder eine funktionale, moderne und nachhaltige Einrichtung zu schaffen.“

Bei der Heiz- und Kühltechnik wird auf nachhaltige und effiziente Technik gesetzt. Eine Luft-Luft-Wärmepumpe beheizt im Winter die Räume und sorgt im Sommer für angenehme Temperaturen im Inneren der mobilen Einrichtung. Dieses Energiekonzept als auch der hohe Wiederverwertbarkeitsgrad der gewählten Bauweise unterstreichen die Nachhaltigkeit dieses Projekts.

Barbara Schader, Bürgermeisterin der Stadt Bürstadt, sieht die Win-Win-Situation für die Eltern als auch die Stadt und ist begeistert von dem ganzheitlichen Projektansatz und der reibungslosen Projektabwicklung des Vertragspartners AUDERE: „Der termingerechte Bezug der mobilen Einrichtung schafft nicht nur kindgerechte und moderne Betreuungsplätze auf Zeit, sondern gibt uns auch die Möglichkeit, städtische Bestandseinrichtungen durchdacht zu modernisieren und fit zu machen für die Zukunft. Mit der AUDERE Unternehmensgruppe haben wir den passenden Kooperationspartner gefunden, der ein ganzheitliches Portfolio bietet, sowohl für Interims- als auch Festbaulösungen im Bereich Gesellschaftsimmobilien.“

Projektinfos

Zum Projektsteckbrief

Kontakt

Sebastian Gruber
Leiter Vertrieb

Mobil: +49 (0)170 216 33 74
E-Mail: sebastian.gruber@audere-mobile-solutions.com