Skip to main content

Unser Angebotsspektrum

Unser Portfolio bietet Lösungen für besonders kurzfristig realisierbare Zwischennutzungs-Konzepte.

Speziell zur Abdeckung kurzfristiger Bedarfe, z.B. während einer Neubau-/ Umbau-/ Sanierungsphase oder der Standortsuche, haben wir entsprechende Produkte entwickelt. Damit bekommen Sie bei uns eine komplette Projektlösung aus einer Hand – zugeschnitten auf individuelle Anforderungen. Diese kurzfristigen oder zeitlich befristeten Bedarfe an Betreuungsplätzen können wir innerhalb einer Projektlaufzeit von ca. neun Monaten decken.

Unser Service

Kurzfristig realisierbare Zwischennutzungs-Konzepte für Kindertagesstätten haben ihre eigenen Herausforderungen, aber für uns sind sie ein echtes Steckenpfert. Dabei liefern wir auf Wunsch nicht nur schlüsselfertige mobile Lösungen, sondern löffelfertige. D.h. Ihre mobile KiTa kommt komplett eingerichtet mit nachhaltigem und kindgerechtem Interieur. Sie müssen nur noch den Betrieb aufnehmen. Sollten Sie dafür einen Betreiber suchen, können wir Ihnen über unser Partnernetzwerk auch die passende Trägerschaft vermitteln.

Mobiles Gebäude
schlüsselfertig

Wir entwickeln ein auf den Versorgungsbedarf individuell zugeschnittenes Raumkonzept und installieren das mobile Gebäude an dem dafür vorgesehenen Standort.

Mobiles Gebäude
löffelfertig

Wir entwickeln und installieren das individuell zugeschnittene mobile Gebäude am gesetzten Standort – fertig eingerichtet mit nachhaltigem und zielgruppengerechtem Interieur, abgestimmt auf die Vorgaben und Wünsche des Auftraggebers.

Mobiles Gebäude löffelfertig,
inklusive Trägervermittlung

Neben der Installation des bedarfsgerechten mobilen Gebäudes inklusive der Einrichtung der Räumlichkeiten vermitteln wir über unser erfahrenes Partnernetzwerk auch die passende Trägerschaft zur Einrichtung. Hier bietet Ihnen unser Geschäftsbereich ⟶ audere KiTa Solutions einen ganzheitlichen Beratungsansatz.

Optional:
Außenanlage mit mobilen Spielgeräten

Unabhängig von der gewählten Ausbauvariante des mobilen Gebäudes können Sie uns mit der Planung und Umsetzung der dazugehörigen an der Zielgruppe ausgerichteten Außenanlage beauftragen.

Unsere Produkte

Neun Monate: das ist die durchschnittliche Vorlaufzeit bis zur Inbetriebnahme eines mobilen Gebäudes – auch bei individueller Konfiguration. Möglich wird diese schnelle Lösung durch unser modulares Baukastenkonzept in Verbindung mit sehr erfahrenen Partnern.

Mobile Gebäude

Wir achten von der Konzeptphase bis zur Schlüsselübergabe auf eine ressourcenschonenden Materialeinsatz und ökologisch optimierte Prozesse. Zudem können wir einen großen Anteil unserer temporär genutzten Baukasten-Elemente recyceln. Durch die Entwicklung maßgeschneiderter Raumkonzepte bieten wir flexible und bedarfsgerechte mobile Lösungen an. Daneben gewährleisten innovative Akustiklösungen, Sanitäreinrichtungen mit höchsten Standards, lichtdurchflutete Räume durch den Einbau bodentiefer Fenster sowie eine individuelle Fassadengestaltung höchste Qualität und Komfort. Die optionale Installation einer Photovoltaik-Anlage macht Ihr mobiles Gebäude noch nachhaltiger.

Standzeit: Bis 5 Jahre
Energetischer Standard: GEG-konform
Lichte Raumhöhe: 2,50 – 2,60 m
Heizung: Wärmepumpe
Fassade: Glattblech Kassetten
Personenaufzug: Außenliegend
Brandschutz: Analog F30 (gutachterliche Stellungnahme)

Standzeit: Dauerhaft genehmigungsfähig
Energetischer Standard: Bis KFW 50
Lichte Raumhöhe: 2,75 m
Heizung: Wärmepumpe
Fassade: Putz, Glattblech, Holz
Personenaufzug: Innenliegend
Brandschutz: F30 (allgemeine Bauartzulassung)

Mobile Spielgeräte – Schaffung von Erlebniswelten

Konzeption und Realisierung individueller Spielgeräte mit natürlichen Materialien.

Auch bei der Gestaltung der Außenbereiche arbeiten wir mit etablierten Netzwerk-Partnern eng zusammenarbeiten. Bei der Konzeption und Realisierung der Spielplätze legen wir Wert auf den Einsatz natürlicher Materialien. Ziel ist es, Kinder und Eltern beim naturnahen Spielen zu unterstützen. Hierzu entwickeln wir in Kooperation mit unserem Partner für Außenspielgeräte eine exklusive „audere-Produktlinie“ und schaffen so individuelle, mobile Erlebniswelten, die gleich auf den ersten Blick zum Toben und Entdecken einladen und einen wesentlichen Beitrag bei der Entwicklung der motorischen Fähigkeiten leisten.

Unser Prozess

Wir benötigen nur zwei Bausteine von Ihnen, um unseren Prozess zu starten: Ihre gesetztes Projektziel und einen definierten Ansprechpartner Ihres Projekts.

Grundstück

Nach Bedarf unterstützen wir beim Flächenscouting. Ob permanente oder temporäre Lösung, ob Neubau oder Bestandsimmobilie – sobald wir die Anforderungen kennen, finden wir den passenden Raum dafür.

Planung

Unser Prozessmanagement ermöglicht eine flexible, ESG-konforme und vor allem zu 100% in­dividuelle Konzeption von Gesellschafts(im)mobilien. Somit schaffen wir in den kommenden Jahren rund 3.500 neue Betreuungsplätze.

Sicherheit & Standards

Für uns steht Sicherheit an erster Stelle. Darum überprüfen wir kontinuierlich Normen und ESG­-Richtlinien und stellen so sicher, dass gesetzliche Standards sowie unsere Qualitätsansprüche eingehalten und umgesetzt werden.

Projekt-Management

Zu unseren Kernkompetenzen zählen Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsanalysen und übergeordnete Projektsteuerung auf dem Weg zur Eröffnung. Dabei gibt es für jedes Projekt ei­nen persönlichen Ansprechpartner auf unserer Seite.

Bau (schlüssel-/ löffelfertig)

Falls gewünscht übernehmen wir neben dem Bau auch die Ausstattung sämtlicher Räumlich­keiten und Spielflächen. Darüber hinaus können wir bei Bedarf auch Partner aus unserem kom­petenten Träger-Netzwerk für das jeweilige Objekt vermitteln.

Während des gesamten Prozesses stehen wir Kommunen, Bauträgern, Vermietern, Investoren, kommunalen, freien sowie privaten Trägern beratend bei der Umsetzung von Immobilienprojekten zur Verfügung. Von der ersten Bedarfsanalyse, über das Flächenscouting und den Fördermittel-Check bis zur Schlüsselübergabe der löffelfertigen KiTa – wir bleiben stets an Ihrer Seite!

Unser Prozess

Grundstück

Nach Bedarf unterstützen wir beim Flächen-Scouting. Ob permanente oder temporäre Lösung, ob Neubau oder Bestandsimmobilie – sobald wir die Anforderungen kennen finden wir den passenden Raum dafür.

Planung

Unser Prozessmanagement ermöglicht eine flexible, ESG-konforme und vor allem zu 100% individuelle Konzeption von Gesellschafts(im)mobilien. Somit schaffen wir in den kommenden Jahren rund 2.500 neue Betreuungsplätze.

Sicherheit & Standards

Für uns steht Sicherheit an erster Stelle. Darum überprüfen wir kontinuierlich Normen und ESG-Richtlinien und stellen so sicher, dass gesetzliche Standards sowie unsere Qualitätsansprüche eingehalten und umgesetzt werden.

Projektmanagement

Zu unseren Kernkompetenzen zählen Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsanalysen und übergeordnete Projektsteuerung auf dem Weg zur Eröffnung. Dabei gibt es für jedes Projekt einen persönlichen Ansprechpartner.

Bau (schlüssel-/ löffelfertig)

Falls gewünscht übernehmen wir neben dem Bau auch die Ausstattung sämtlicher Räumlich­keiten und Spielflächen. Darüber hinaus können wir bei Bedarf auch Partner aus unserem kom­petenten Träger-Netzwerk für das jeweilige Objekt vermitteln.

Während des gesamten Prozesses stehen wir Kommunen, Bauträgern, Vermietern, Investoren, kommunalen, freien sowie privaten Trägern beratend bei der Umsetzung von Immobilienprojekten zur Verfügung. Von der ersten Bedarfsanalyse, über das Flächenscouting und den Fördermittel-Check bis zur Schlüsselübergabe der löffelfertigen KiTa – wir bleiben stets an Ihrer Seite!